Scan von Linux-Clients schlägt fehl

Bereich für allgemeine Beiträge.
Antworten
HeikoAdamsFlyerwire
Beiträge: 17
Registriert: Fr 15. Dez 2017, 09:41

Scan von Linux-Clients schlägt fehl

Beitrag von HeikoAdamsFlyerwire »

Hallo,
seit dem Update auf Version 3.10 schlägt der Scan unserer Synology DiskStations mit folgendem Fehler fehl

Code: Alles auswählen

Zeitpunkt	Ziel	Beschreibung	Details
26.02.2019 12:53:21	BACKUPSERVER	Not inserted because scan failed with code 67	Licensee: flyerwire GmbH Version 3.10.4.0, OS:6.3  Build 9600, DB:mssql (11.0.7462.6) Not inserted because scan failed with code 67
Was wahrscheinlich daran liegen dürfte, das unter Linux keine Windows Anwendungen funktionieren. In dem Fall sollte dann ein Fallback auf die klassische Methode stattfinden.
WernerB
Beiträge: 112
Registriert: Mo 20. Jul 2009, 07:41

Re: Scan von Linux-Clients schlägt fehl

Beitrag von WernerB »

Hallo,

das Scannen von Linux-Clients sollte eigentlich weiterhin funktionieren. In dem Zusammenhang wurde mit dem Update nur die SSH-Bibliothek aktualisiert. Ein Zusammenhang ist natürlich nicht auszuschließen.

In den Eigenschaften des Scanbereich (oder auch der Scangruppe) gibt es ein Feld Zusätzliche Parameter. Trägt man dort den Wert ForceSSH ein, sollte beim nächsten Scan eine SSH-Fehlermeldung erscheinen. Diese gibt möglicherweise Hinweise auf das Problem.

Gruß
Werner
dekast
Beiträge: 1
Registriert: So 27. Apr 2025, 09:23

Re: Scan von Linux-Clients schlägt fehl

Beitrag von dekast »

Hallo rxinventory-Gemeinde,

erstmal großen Dank an die Entwickler dieser Software. Auch das Lizenzmodell von Rubinox hat mich überzeugt.

Aber nun mein Problem-Ich habe 3 Raspbery Py in meinem Netzwerk laufen.

2x Raspi 3
1x Raspi 5

Beide Raspi 3 mit dem Debian Bullseye und der Raspi 5 mit Debian Bookworm. Die 3er Raspy werden ohne Probleme ausgelesen. Der Raspi 5 gibt mir mit ForceSSH den Fehler "Kein SSH-Gerät" aus obwohl ich mich per Putty über SSH anmelden kann.

Welche Konfiguration verhindert mir hier wieder beim Raspi 5 den Zugriff ? Weiß jemand einen Rat ?

Danke im voraus.

Detlef
Antworten